Hebebühnen und Stapler
Die richtigen Hebebühnen und Stapler für Ihr Projekt
Als Spezialist für Hebebühnen und Stapler verfügen wir über profundes Know-how – von der Vermietung über Schulungen bis hin zum technischen Service.
Von Scheren- bis zu hohen Gelenkteleskop-Hebebühnen oder Skyworkern - Sie können bei uns alle Hebebühnen und Staplern mieten. Wir führen kleine und grosse Einsätze durch und finden für Sie Gesamtlösungen. Jedes Projekt wird von unserem Team sorgfältig und detailliert durchdacht und geplant. Unsere motivierten und bestens ausgebildeten Mitarbeitenden stehen dabei im ständigen Austausch mit Ihnen. Wir sind immer auf dem neusten Stand und suchen die Nähe zum Kunden und zur Baustelle.
Wie finde ich die richtige Hebebühne für meinen Arbeitseinsatz?
Sollten Sie sich einmal nicht ganz sicher sein – sei es hinsichtlich der Gegebenheiten vor Ort oder der Anforderungen an die Maschine – kein Problem! Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren Sie eine Besichtigung des Einsatzgebietes. Gemeinsam finden wir die perfekte Hebebühne für Ihre Bedürfnisse. Die Besichtigung ist für Sie kostenlos und gibt Ihnen die Sicherheit, dass alles reibungslos läuft.
Wählen Sie hier Ihren Ansprechpartner in der Nähe Ihres Einsatzortes.
Brauche ich einen speziellen Führerschein zum Bedienen von Hebebühnen/Staplern?
In der Schweiz ist für das Bedienen von Hebebühnen oder Staplern kein spezieller Führerschein erforderlich. Allerdings gibt es gesetzliche Vorschriften und Empfehlungen, die beachtet werden müssen.
Hebebühnen
Es gibt keine offizielle Führerscheinpflicht, aber die SUVA (Schweizerische Unfallversicherungsanstalt) schreibt vor, dass nur geschulte Personen Hebebühnen bedienen dürfen. Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass Mitarbeitende eine entsprechende Ausbildung haben und sicher mit der Maschine umgehen können. SUVA empfiehlt eine Schulung nach dem IPAF-Zertifikat, das international anerkannt ist.
Seit 2020 bieten wir umfassende Schulungen für die Bedienung von Hebebühnen und Staplern an – mit langjähriger Erfahrung, die Ihnen Sicherheit und Kompetenz vermittelt.
Gabelstapler
Für das Fahren von Staplern ist eine Staplerprüfung gemäss SUVA-Richtlinien erforderlich. Diese Schulung kann auch in unserem zertifizierten Ausbildungszentrum absolviert werden und endet mit einem Staplerausweis. Wer Stapler auf öffentlichen Strassen fährt, benötigt zusätzlich einen gültigen Führerschein der Kategorie B (Auto).
Muss ich einen Sicherheitsgurt und Helm beim Bedienen der Hebebühnen tragen?
Unter bestimmten sind Sie dazu verpflichtet, bei der Bedienung von Hebebühnen eine persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen.
Sicherheitsgurt
Sicherheitsgurte sind erforderlich, wenn die Arbeitsbühne eine Plattformhöhe von mehr als 2 Metern hat. Der Gurt mussordnungsgemäss befestigt und genutzt werden, um das Risiko von Stürzen zu minimieren.
Helm
Helme müssen getragen werden, wenn die Gefahr besteht, dass der Bediener durch herabfallende Objekteverletzt wird. Dies ist besonders relevant bei Arbeiten in Bereichen mit potenziellen Gefahren durch Baumassnahmen oder in der Nähe von Maschinen und Baustellen. Diese Sicherheitsmassnahmendienen dem Schutz des Bedieners und sind für die meisten Hebebühnen und Einsatzgebiete in der Schweiz verpflichtend. Die genauen Anforderungen können je nach Art der Arbeitsbühne und den spezifischen Arbeitsbedingungen variieren, aber grundsätzlich gelten diese Sicherheitsvorkehrungen.
Warum Kunden beim Mieten von Hebebühnen immer wieder auf Toggenburger + Co AG setzen?
Weil wir Geräte nicht nur vermieten. Wir gehen noch weiter und bieten zusätzlich ein komplettes Servicepaket. Was Sie davon haben? Absolute Sicherheit für die Umsetzung Ihrer Projekte und schnelle Unterstützung bei Herausforderungen auf der Baustelle.