Bodenwaschanlage
Wo hochwertige Baustoffe entstehen
Mit modernster Technik und langjähriger Erfahrung bereiten wir belastete mineralische Bauabfälle zu wieder verwertbaren Baustoffen auf. Unsere eigene Bodenwaschanlage im Bodensanierungszentrum (BSZ) Tollenmatt in Frauenfeld ist ein zentraler Standort für nachhaltige Bauabfallaufbereitung.
Grosse Volumen effizient verarbeiten
Zusätzlich betreiben wir gemeinsam mit Partnerunternehmen zwei weitere spezialisierte Anlagen:
Nachhaltige Behandlung und Entsorgung von Rückständen
So schliesst sich ein sinnvoller Kreislauf – ganz im Interesse der Schonung primärer Ressourcen und des knappen Deponievolumens. Die anfallenden Rückstände verwerten oder entsorgen wir fachgerecht zum Beispiel im Zementwerk, in thermischen Behandlungsanlagen oder als Deponiebaustoff oder zur Ablagerung auf Deponien. Je nach Art der Kontamination wenden wir verschiedene Methoden an: Physikalisch-chemische Bodenwäsche, trockenmechanische Aufbereitung, biologische Behandlung oder Immobilisierung.
Grossvolumige Lagerkapazitäten
Um auch grosse Materialmengen flexibel verarbeiten zu können, verfügen wir über umfangreiche Lagerkapazitäten – teilweise überdacht – mit einem Zwischenlagerkapazität von bis zu 80'000 Tonnen in allen drei Werken zusammen.