Partner Portal LoginDownloadsSchulungen
Wer wir sindKarriereProjekteNewsNachhaltigkeitKontakt
Wer wir sindKarriereProjekteNewsNachhaltigkeitKontaktPartner Portal LoginDownloadsSchulungen
Krane und Transporte
Hebebühnen
Baustoffe
Umwelttechnik
Rückbau / Erdbau
Krane und Transporte
Hebebühnen
Baustoffe
Umwelttechnik
Rückbau / Erdbau
Anschlagen von Lasten und Anschlagmittel
Hebebühnen Bedienerkurs (IPAF)
Hebebühnen Bedienerkurs (VSAA)
Hebebühnen Refresher (IPAF)
Krane Kategorie A / Grundkurs
Krane Kategorie A / Prüfung
Krane Kategorie C
Stapler Ergänzungskurs (R2)
Stapler Ergänzungskurs (R4)
Stapler Grundkurs Anfänger
Stapler Intensivkurs (R1 + R4)
Stapler Intensivkurs (R1 und R2)

Krane Kategorie A / Prüfung

Bedienen von Kranen

Innerhalb der Gültigkeit des Lernfahrausweis (10 Monate) muss gemäss Suva die praktische Prüfung absolviert werden. Der Prüfungstag kann auf Anfrage bei Ihnen im Betrieb durchgeführt werden.

Module

No items found.
Krane Kategorie A / Prüfung
Absolvieren der Kran Kategorie A Prüfung

Kursinhalt und -ablauf

Zur Prüfung antreten können Inhaber des Ausweises «Kranführer/in Kategorie B» und angehende Kranführer, die einen gültigen Lernfahrausweis Krane Kat. A besitzen und über genügend Praxis verfügen.

• Besitz des Kranführerausweises Kat. B oder des Lernfahrausweises für Krane Kat. A
• Fahrpraxis mit Kranen Kat. A
• Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift
• Die Prüfung kann auch mit dem "eigenen" Kran absolviert werden

Kosten

CHF 890.– pro Person inbegriffen sind Ausweis und Mittagessen

Die Teilnehmer erhalten einen Kranführerausweis (Suva)

Dauer

Prüfungstag 1
08.00 – 12.00 Theorieprüfung, mündliche Prüfungen
12.00 – 13.00 Uhr Mittagessen
13.00 – 17.00 Praktische Prüfungen

Prüfungstag 2
08.00 – 12.00 Praktische Prüfungen

Die Prüfung dauert eineinhalb Tage. Pausen werden mit den Teilnehmern abgesprochen.

Nächste Termine

Keinen freien Termin gefunden? Melden Sie sich bei uns. Wir helfen gerne weiter.

email
Kurs
Datum
Freie Plätze und Module
Ort
Keine freien Termine.
Anfragen zur Anmeldung bitte an
email
Für alle anderen Auskünfte
Christoph Bütler
+41 52 244 13 74
email
Toggenburger + Co AG ist Partner der International Powered Access Federation IPAF und Mitglied beim Verband Schweizer Arbeitsbühnen Anbieter VSAA.
Für das Bedienen einer Hebebühne oder eines Staplers ist gemäss SUVA eine Ausbildung notwendig. Diese wird von einem ausgewiesenen Toggenburger Trainer geleitet.

Downloads

AGB Schulungen
Flyer Schulungen
Toggenburger AG
Steine und Erden
Schlossackerstrasse 20
Postfach 3019
8404 Winterthur
Telefon
 +41 52 244 11 11
Toggenburger + Co AG
Heben und Transportieren
Schlossackerstrasse 20
Postfach 3019
8404 Winterthur
Telefon Krane und Transporte
+41 52 244 14 14
Telefon Hebebühnen
+41 52 244 15 15
Tobura AG
Werkstatt
Schlossackerstrasse 20
Postfach 3019
8404 Winterthur
Telefon
+41 52 244 14 62
Nehmen Sie mit uns
Kontakt auf
© Toggenburger AG
IntranetImpressumDatenschutzCookies
Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies. Diese verarbeiten personenbezogene Daten für Tracking-Technologien. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Mit Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie dem zu.

Mit Klick auf "Cookies" in der Fusszeile können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

AkzeptierenAblehnen