Krane Kategorie A / Prüfung
Bedienen von Kranen
Innerhalb der Gültigkeit des Lernfahrausweis (10 Monate) muss gemäss Suva die praktische Prüfung absolviert werden. Der Prüfungstag kann auf Anfrage bei Ihnen im Betrieb durchgeführt werden.
Module
No items found.

Krane Kategorie A / Prüfung
Absolvieren der Kran Kategorie A Prüfung
Kursinhalt und -ablauf
Zur Prüfung antreten können Inhaber des Ausweises «Kranführer/in Kategorie B» und angehende Kranführer, die einen gültigen Lernfahrausweis Krane Kat. A besitzen und über genügend Praxis verfügen.
• Besitz des Kranführerausweises Kat. B oder des Lernfahrausweises für Krane Kat. A
• Fahrpraxis mit Kranen Kat. A
• Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift
• Die Prüfung kann auch mit dem "eigenen" Kran absolviert werden
• Besitz des Kranführerausweises Kat. B oder des Lernfahrausweises für Krane Kat. A
• Fahrpraxis mit Kranen Kat. A
• Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift
• Die Prüfung kann auch mit dem "eigenen" Kran absolviert werden
Kosten
CHF 890.– pro Person inbegriffen sind Ausweis und Mittagessen
Die Teilnehmer erhalten einen Kranführerausweis (Suva)
Die Teilnehmer erhalten einen Kranführerausweis (Suva)
Dauer
Prüfungstag 1
08.00 – 12.00 Theorieprüfung, mündliche Prüfungen
12.00 – 13.00 Uhr Mittagessen
13.00 – 17.00 Praktische Prüfungen
Prüfungstag 2
08.00 – 12.00 Praktische Prüfungen
Die Prüfung dauert eineinhalb Tage. Pausen werden mit den Teilnehmern abgesprochen.
08.00 – 12.00 Theorieprüfung, mündliche Prüfungen
12.00 – 13.00 Uhr Mittagessen
13.00 – 17.00 Praktische Prüfungen
Prüfungstag 2
08.00 – 12.00 Praktische Prüfungen
Die Prüfung dauert eineinhalb Tage. Pausen werden mit den Teilnehmern abgesprochen.