Stapler Grundkurs Anfänger
Für Bediener ohne Erfahrung
Zur Kategorie R gehören Stapler, die mit Fahrersitz oder Fahrerstand ausgerüstet sind und Lasten über Kopf heben können, ebenso wenn der Bediener mit dem Bedienstand in einer Höhe über 5 Meter fährt.
Module
No items found.

Gegengewichtsstapler R1
Gegengewichtsstapler Kategorie R1
Kursinhalt und -ablauf
Gesetzliche Bestimmungen im Umgang mit Staplern (Flurförderzeugen)
• Sichere Handhabung der Geräte und Umgang mit unterschiedlichen Batterien
• In- und Ausserbetriebnahme des Fahrzeuges
• Tragfähigkeit und Lastdiagramme
• Fahrtraining in Parcours
• Abschlussprüfung (Theorie und Praxis)
Kategorie R
• Ausbildungsbestätigung
• Instruktionsnachweis
Hinweis: Bei Staplerfahrern mit Ausbildungsbestätigungen aus dem Ausland oder einer betriebsinternen Ausbildung besteht in der Regel Unklarheit darüber, ob deren Ausbildungsstand ausreichend ist. Diese Personen können an einer Ausbildungsstätte ohne Schulungsbesuch eine Prüfung ablegen. Gegebenenfalls ist eine Auffrischung oder Wiederholung der Ausbildung notwendig.
• Sichere Handhabung der Geräte und Umgang mit unterschiedlichen Batterien
• In- und Ausserbetriebnahme des Fahrzeuges
• Tragfähigkeit und Lastdiagramme
• Fahrtraining in Parcours
• Abschlussprüfung (Theorie und Praxis)
Kategorie R
• Ausbildungsbestätigung
• Instruktionsnachweis
Hinweis: Bei Staplerfahrern mit Ausbildungsbestätigungen aus dem Ausland oder einer betriebsinternen Ausbildung besteht in der Regel Unklarheit darüber, ob deren Ausbildungsstand ausreichend ist. Diese Personen können an einer Ausbildungsstätte ohne Schulungsbesuch eine Prüfung ablegen. Gegebenenfalls ist eine Auffrischung oder Wiederholung der Ausbildung notwendig.
Kosten
–
Dauer
08.00 – 12.00 Uhr Theorie
12.00 – 13.00 Uhr Mittagessen
13.00 – 17.00 Uhr Praxis
Der Kurs dauert vier Tage. Pausen werden mit den Teilnehmern abgesprochen.
12.00 – 13.00 Uhr Mittagessen
13.00 – 17.00 Uhr Praxis
Der Kurs dauert vier Tage. Pausen werden mit den Teilnehmern abgesprochen.