Krane Kategorie C
Bedienen von Kranen
Der Betrieb von Kranen erfordert Vorsicht und Umsicht. Denn der Transport von Lasten in der Höhe in der Nähe von Menschen birgt besondere Gefahren. Das richtige Anbinden und Loslösen von Lasten ist anspruchsvoll und deshalb ausbildungspflichtig. Zu beachten gibt es dabei aber auch die gesetzlichen Grundlagen. In diesem Fall jene für die Kategorie C nach Kranverordnung. Industriekrane und übrige Krane. In der Kranverordnung sind die Massnahmen für die Sicherheit der Arbeitnehmenden festgelegt.
Module
No items found.

Krane Kategorie C
Krane der Kategorie C
Kursinhalt und -ablauf
Die Kursgestaltung ist auf Praktiker/innen abgestimmt. Gesetzliche Grundlagen und Regeln der Arbeitssicherheit Herstellervorschriften Kranaufbau, Fachausdrücke, Bedienungsarten und Lastdiagramm Mechanische und elektrische Sicherheitseinrichtungen Anschlagmittel, Anschlagen von Lasten und diverse Lastgewichte ermitteln Inbetriebsetzung. Die Vermittlung der theoretischen Kenntnisse wird durch praktische Übungen unter Anleitung erfahrener Fachausbilder ergänzt. Bedienen und Ausserbetriebsetzung des Krans Einsatz im Bereich von elektrischen Leitungen Kranseile, Wartung und Unterhalt.
https://www.suva.ch/de-ch/praevention/nach-gefahren/maschinen-und-werkzeuge/krane-sicher-montieren-und-betreiben?sc_lang=de-ch
https://www.suva.ch/de-ch/praevention/nach-gefahren/maschinen-und-werkzeuge/krane-sicher-montieren-und-betreiben/industriekrane-uebrige-krane-kategorie-c
https://www.suva.ch/de-ch/praevention/nach-gefahren/maschinen-und-werkzeuge/krane-sicher-montieren-und-betreiben?sc_lang=de-ch
https://www.suva.ch/de-ch/praevention/nach-gefahren/maschinen-und-werkzeuge/krane-sicher-montieren-und-betreiben/industriekrane-uebrige-krane-kategorie-c
Kosten
CHF 420.– pro Person inkl. Mittagessen
Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat inklusive Ausweis.
Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat inklusive Ausweis.
Dauer
08.00 – 12.00 Uhr Theorie
12.00 – 13.00 Uhr Mittagessen
13.00 – 17.00 Uhr Praxis
12.00 – 13.00 Uhr Mittagessen
13.00 – 17.00 Uhr Praxis